Vorbereitungstagung zur Interkulturellen Woche 2024 [23.02-24.02.2024 in Magdeburg]
In 2024 startet die Interkulturelle Woche zum zweiten Mal unter dem Motto Neue Räume! Den Auftakt bildet die Vorbereitungstagung vom 23.02 bis 24.02.2024 in Magdeburg.
"Das Jahr 2024 wird für viele von wichtigen Landtags- und Kommunalwahlen sowie der Europa-Wahl geprägt sein. Bei der Vorbereitungstagung wird es darum gehen, um welche Räume bereits jetzt oder zukünftig gekämpft werden muss. Welche Gefahren für die Wahrung der Menschenrechte und ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben bestehen und welche Bündnisse können eingegangen werden, um Räume zu verteidigen und sicherer zu gestalten? Die Teilnehmenden tauschen sich dazu aus, wie bestehende Räume für möglichst viele Menschen geöffnet werden können - und denken darüber nach, wer aktuell Zugang hat und wer ausgeschlossen bleibt."
Die Bundesweite Vorbereitungstagung bietet Raum, in den Austausch zu gehen. Neben Podiumsdiskussionen wird es Arbeitsgruppen geben, um sich dem Motto "Neue Räume" auf vielfältige Art und Weise zu nähern. Unter anderem werden Vertreter:innen von PRO ASYL, UNHCR, Landesnetzwerk Migrantenorganisationen Sachsen-Anhalt, Diakonie, Caritas sowie Migrationsforscher Gerald Knaus, Sozialaktivist und Autor Ali Can und Staatssekretärin im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung in Sachsen-Anhalt, Susi Möbbeck, anwesend sein und ihre Expertise in den Austausch einbringen.
Das Tagungsprogramm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.