Versorgungsbericht 2025 der BAfF
Die Bundesweite Arbeitsgemeinschaft der psychosozialen Zentren für Flüchtlinge und Folteropfer (BAfF) hat ihren Versorgungsbericht 2025 veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet eindrücklich, wie zentral und wirksam die Arbeit der psychosozialen Zentren (PSZ) für geflüchtete Menschen ist - insbesondere für diejenigen, die unter schweren psychischen Belastungen und Traumatisierungen leiden. Die PSZ bilden mit ihrem spezialisierten multiprofessionellen Ansatz sind ein wichtiges Bindeglied, um geflüchteten Menschen den Zugang in die Regelversorgung zu ermöglichen.
Zugleich macht der Bericht deutlich: Die psychosoziale Versorgung ist weiterhin unzureichend, vielerorts fehlen spezialisierte Angebote, Finanzierung und verlässliche Strukturen. Der Bedarf übersteigt nach wie vor die die vorhandenen Kapazitäten bei Weitem.
Hier finden Sie den vollständigen Bericht:
BafF Versorgungsbericht 2025