Deutscher Caritasverband e. V.
Caritas zu Migration: Integration ermöglichen, Behörden entlasten, Symbolpolitik unterlassen
Im Vorfeld der Beratungen der Ministerpräsident_innen der Länder mit dem Bundeskanzler am 6. März zur Flüchtlingspolitik weist Steffen Feldmann, Vorstand für Finanzen und Internationales des Deutschen Caritasverbandes, auf Folgendes hin: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas zu Migration: Integration ermöglichen, Behörden entlasten, Symbolpolitik unterlassen'
„Die Hilferufe unserer Caritas-Kolleg_innen aus Gaza werden von Tag zu Tag dramatischer“
Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, äußert sich zu den Entwicklungen in Gaza wie folgt: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Die Hilferufe unserer Caritas-Kolleg_innen aus Gaza werden von Tag zu Tag dramatischer“'
2 Jahre Krieg in der Ukraine: Caritas unterstützt Millionen Menschen in Deutschland und in den ukrainischen Kriegsgebieten
„Die Frage nach der menschlichen Solidarität darf zwei Jahre nach der Invasion Russlands in die Ukraine nicht in den Hintergrund treten,“ fordert Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '2 Jahre Krieg in der Ukraine: Caritas unterstützt Millionen Menschen in Deutschland und in den ukrainischen Kriegsgebieten'
Menschenrechte dürfen keine Verhandlungsmasse sein
Deutscher Caritasverband sieht Einigung über EU-Migrations- und Asylpaket äußerst skeptisch. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Menschenrechte dürfen keine Verhandlungsmasse sein'
Freiwilliges Engagement stärkt Zusammenhalt – gerade jetzt!
Caritas-Präsidentin: verlässliche Rahmenbedingungen für Ehrenamt notwendig. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Freiwilliges Engagement stärkt Zusammenhalt – gerade jetzt!'
Caritas nach Bund-Länder-Treffen: „Das, was beschlossen wurde, wird niemanden davon abhalten, sich auf den Weg nach Deutschland zu machen“
Deutliche Kritik zu Migrationsbeschlüsse, Fragezeichen beim Deutschlandticket. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas nach Bund-Länder-Treffen: „Das, was beschlossen wurde, wird niemanden davon abhalten, sich auf den Weg nach Deutschland zu machen“'
"Bitter, dass Abschiebungen mittlerweile als fast einziger Maßstab politischen Erfolgs in der Migrationspolitik zählen. "
Steffen Feldmann, Vorstand Finanzen und Internationales in einem Statement zur aktuellen Migrationspolitik. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '"Bitter, dass Abschiebungen mittlerweile als fast einziger Maßstab politischen Erfolgs in der Migrationspolitik zählen. "'
„Erkennt soziale Ausgaben als das an, was sie sind: Investitionen in die Zukunft“
Caritas richtet Botschaft an Bundes- und Landespolitik nach Delegiertenversammlung in München – Kürzungen im sozialen Bereich zerstören Vertrauen in die Politik Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Erkennt soziale Ausgaben als das an, was sie sind: Investitionen in die Zukunft“'
„Es fällt uns allen auf die Füße, wenn im Bundeshaushalt an der Arbeit mit Migrant_innen und Geflüchteten der Rotstift angesetzt wird“
Bundesweiter Aktionstag Migrationsberatung: Einsparungen haben enorme gesellschaftliche und finanzielle Folgekosten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: '„Es fällt uns allen auf die Füße, wenn im Bundeshaushalt an der Arbeit mit Migrant_innen und Geflüchteten der Rotstift angesetzt wird“'
Caritas sieht Vorschläge der Bundesregierung zu Rückführungen kritisch
In Menschen nicht nur Zahlen sehen: Schluss mit der Augenwischerei und den unverhältnismäßigen Einschränkungen von Grundrechten. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas sieht Vorschläge der Bundesregierung zu Rückführungen kritisch'